Datenschutzerklärung
Informationen zum Datenschutz für Webseiten
Informationen zur einfachen Nutzung der Webseite
Bei jedem Zugriff auf diese Webseite und bei jedem Aufruf einer Datei werden Daten über diesen
Vorgang vorübergehend für die Dauer von 32 Tagen in einer Protokolldatei gespeichert und
verarbeitet. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Veränderung der IP-Adresse
anonymisiert.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff / Abruf folgende Daten gespeichert:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit
• aufgerufene Seite/Name der abgerufenen Datei
• übertragene Datenmenge
• Meldung, ob der Zugriff / Abruf erfolgreich war
Verlinkungen zu anderen Webseiten
Das Mehrgenerationenhaus … weist ausdrücklich darauf hin, beim Besuch auf verlinkte Webseiten
(z.B. Google MapsYouTube, etc. )personenbezogene Daten an die jeweiligen Seitenbetreiber
übermittelt werden. Diese Dienste speichern und verarbeiten personenbezogene Daten
entsprechend ihrer Datenverwendungsrichtlinien für geschäftliche Zwecke, wobei der Ort der
Speicherung auch außerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union sein kann. Das
Mehrgenerationenhaus … hat keinen Einfluss auf die Datenerhebung und deren weitere Verwendung
durch die jeweiligen Seitenbetreiber. So bestehen keine Erkenntnisse darüber, in welchem Umfang,
an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert werden, inwieweit die Betreiber
bestehenden Löschpflichten nachkommen, welche Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten
vorgenommen werden und an wen die Daten weitergegeben werden.
Information zur Rechtsgrundlage
1Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Art. 6 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ggf. in Verbindung mit weiteren Rechtsgrundlagen. Insbesondere ist es uns nach Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e und f DSGVO in Verbindung mit Art. 4 Abs. 1 BayDSG-E erlaubt, die zur Erfüllung einer uns obliegenden Aufgabe erforderlichen Daten zu verarbeiten.
Sollten Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (z.B. wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen und absenden), stützt sich die Datenverarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO.
Erhebung weiterer Daten
In unserem Angebot besteht die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten. Ihre Daten werden dabei auf dem Transport unter Verwendung einer Software (SSL) verschlüsselt und sind vor einer Kenntnisnahme durch Dritte geschützt.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand Mai 2018) und berücksichtigt die Anforderungen der ab dem 25.5.2018 anzuwendenden Datenschutz Grundverordnung.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Sie haben das Recht, von der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Stelle Auskunft darüber zu
verlangen, welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden. Sie haben das Recht auf
Berichtigung, soweit unrichtige personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden (individuell
zu prüfen: „und auf Datenübertragbarkeit“). Sie haben das Recht auf Löschung oder Einschränkung
der Verarbeitung, soweit hierfür die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Im Hinblick auf mögliche Verletzungen Ihrer Freiheits- und Persönlichkeitsrechte durch die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
Für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle:
MGH Regenstauf
E-Mail:mehrgenerationenhaus@regenstauf.de
Tel.:09402-784623
Datenschutzbeauftragte/r im Haus:
E-Mail:
Tel.: